Die Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen
Eine weitere Tradition im Hils ist die jährliche Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen, die in der Adventszeit stattfindet. Diese gemeinschaftliche Wanderung fördert den Austausch zwischen den Vereinen und bringt die Menschen zusammen. Abwechselnd organisiert jeweils ein Verein die Veranstaltung, was den Gemeinschaftssinn stärkt und für Abwechslung sorgt.
Der Weg und das Ziel
Die Wanderung beginnt für die Teilnehmer in den verschiedenen Ortschaften, wobei sie sich an einem festgelegten Punkt treffen, um gemeinsam zur nächsten Station zu wandern. Dort erwartet die Gruppen ein herzhaftes Mittagessen, das oft von einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen begleitet wird.
Gemeinschaft und Geselligkeit
Diese Tradition stärkt nicht nur die Bindungen zwischen den Heimatvereinen, sondern auch die zwischen den Dorfbewohnern. Die Sternwanderung ist eine schöne Möglichkeit, die Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und die Gemeinschaft in der kalten Jahreszeit zu feiern.
Im Hils hat sich die Sternwanderung zu einem wichtigen Brauch entwickelt, der die Verbundenheit und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen in der Region symbolisiert.
Im Folgenden findest du einige ausgewählte Sternwanderungen der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen.
Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Sternwanderung zur Barbarabaude mit musikalischer Waldandacht 28.06.2025
- 4. Etappe des Ith-Hils-Wegs – Ein sommerlicher Wandertag voller Naturerlebnisse 22.06.2025
- Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- Frühlingswanderung auf dem Ith – Zweite Etappe des Ith-Hils-Wegs 27.04.2025
- Ferienpass-Aktion im Hils: Kinder pflanzen Kastanienallee 09.04.2025
Kategorien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- hubert beder bei Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- hubert beder bei Ferienpass-Aktion im Hils: Kinder pflanzen Kastanienallee 09.04.2025
- Olaf Wiesemann bei Die Tradition der Sohlwanderung im Hils
- Martin Gründel bei Wanderung auf dem Töpferweg DU 6 – Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften -29.09.2024-