Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
Ein kleiner Kreis bei trübem Wetter
Am 25. Mai 2025 machten wir uns mit nur acht Wanderfreunden vom Heimatverein Delligsen auf den Weg – wohl auch wegen des trüben, regnerischen Wetters war die Gruppe kleiner als sonst. Doch die Stimmung war bestens: Der Regen wurde eher als wohltuend empfunden, nachdem der Mai zuvor viel zu trocken war.
Aufstieg zum Kammweg
Vom Parkplatz am Schützenhaus in Bremke starteten wir unsere Tour. Geführt wurde die Etappe von unserem erfahrenen Wanderführer Peter Scholz, der uns zügig hinauf zum schmalen Kammweg des Ith-Hils-Weges leitete. Dieser Abschnitt führt durch dichten Naturwald und verlangt Trittsicherheit: Wurzeln, felsiger Untergrund und zahlreiche umgestürzte Bäume machten das Vorankommen zu einer kleinen Herausforderung.
Natur pur – mit Bärlauchduft
Besonders eindrucksvoll war der Duft: Über mehrere Kilometer begleiteten uns üppige Bärlauchfelder – ein Fest für die Sinne. Auch wenn sich die weite Sicht ins Weserbergland aufgrund von Regen und Dunst nicht zeigen wollte, genossen wir dennoch das Gefühl, mitten in einer stillen, grünen Welt unterwegs zu sein.


Randnotiz aus dem Wald:
Auf unserem Weg begegneten wir – abgesehen von uns selbst – keinem einzigen Menschen. Dafür aber unzähligen Schnecken, die den Regen offensichtlich genossen. Gemächlich, aber entschlossen bewegten sie sich über den feuchten Waldboden. Vielleicht waren sie an diesem Tag die eigentlichen Herrscher des Ith.


Kaffee und Torte zum Ausklang
Nach 8 Kilometern erreichten wir den Wanderparkplatz an der Lauensteiner Platte. Zum Abschluss kehrten wir im gemütlichen Museumscafé in Börry ein. Bei Kaffee und Torte ließen wir die Etappe in geselliger Runde ausklingen.
Fazit:
Diese Etappe auf dem Ith-Hils-Weg war zwar nass, aber wunderschön. Der schmale Pfad durch den Naturwald, der Bärlauch und die besondere Atmosphäre des Regens machten die Wanderung zu einem intensiven Naturerlebnis.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Bärbel, du hast wieder einen ausführlichen und gut lesbaren Wanderbericht geschrieben. Ja auch ich zählte zu den verzagten wegen des mieserablen Wetters. Auf der anderen Seite freue ich mich über den Regen, den wir so bitter nötig haben. Es freut mich auch, dass alle Wanderer ihr Naturerlebnis gehabt haben. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Male wieder dabei sein werde. Bis dahin alles Gute. Hubert
Hallo Hubert, danke und nächstes Mal bist du sicher wieder dabei. Das wird wieder eine interessante Tour werden und wir freuen uns schon darauf! Liebe Grüße Bärbel