Ith Hils Weg
Ith-Hils-Weg – Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Kultstätten, Mythen und Sagen sowie aussichtsreiche Kammwege – all dies findet ihr auf dem Ith-Hils-Weg. Die Höhenzüge Ith und Hils zeichnen sich durch eine vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft aus. Die Region ist sowohl bei Kletterern, als auch auch bei Wanderern ein echter Geheimtipp.
Der rund 80 Kilometer lange Ith-Hils-Weg bietet euch ein ganz besonderes Naturerlebnis sowie echte Highlights: der Wasserbaum in Ockensen, beeindruckenden Aussichtstürme, markante Felsformationen wie „Adam und Eva“ oder die „Teufelsküche“, aber auch geheimnisvolle Höhlen. Die Region steckt voller spannender Geschichten!
Der Ith-Hils-Weg ist nach den Kriterien des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz Deutscher Wanderverband, als Qualitätsweg zertifiziert. Der Rundwanderweg ist durchgehend gut beschildert. Ob erfahrender Profi oder interessierter Einsteiger – der Ith-Hils-Weg ist für alle Wanderer bestens zu bewältigen.
Mit der Wandergruppe vom Heimatverein Delligsen habe ich den gesamten Ith-Hils-Weg in 6 Etappen erwandert. Über die Links unten gelangt ihr zu den einzelnen Etappen.
Ith-Hils-Wanderung 1. Etappe: Gerzen – Marienhagen
Ith-Hils-Wanderung 2. Etappe: Marienhagen – Lauenstein
https://www.hilspanorama.de/ith-hils-wanderung-3-etappe/
https://www.hilspanorama.de/ith-hils-wanderung-5-etappe-holzen-kaierde/
https://www.hilspanorama.de/ith-hils-wanderung-4-etappe-ockensen-holzen/
https://www.hilspanorama.de/ith-hils-weg-6-etappe-kaierde-delligsen/
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Traditionelle Sohlwanderung am 4. Advent – 18. Dezember 2022
- Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen – 4. Dezember 2022
- Besichtigung der Domstadt Hildesheim – 20. November 2022
- Wanderung zur Burg Grubenhagen – 23. Oktober 2022
- Mit dem Förster durch den Herbstwald – 18. Oktober 2022
Neueste Kommentare