Ith-Hils-Wanderung 3.Etappe: Lauenstein – Ockensen
Zu der 3.Etappe unserer Ith-Hils-Wanderung trafen wir uns wie gehabt morgens um 9 Uhr an der Dörpmühle.
Wir bildeten Fahrgemeinschaften und fuhren nach Lauenstein, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bei Temperaturen um die 3 Grad kam zunächst die Sonne zwischen den Wolken hervor. Im Laufe des Tages überwog dann die Bewölkung und brachte uns gegen Ende unserer Wanderung noch einen Regenschauer.
Peter Scholz und Wolfgang Kaste hatten ganz bewusst den April für diese gut 20 km lange Etappe ausgesucht. Denn zu dieser Zeit bedecken Bärlauch Pflanzen mit ihrem frischen Grün den Waldboden.
Die ersten Kilometer auf dem Ith-Hils-Weg ging es stetig bergan. Auf dem Lauensteiner Kopf, einer 439 m hohen Erhebung des Iths steht der Ithturm. Hier legten wir eine Pause ein. Dann folgten wir wieder dem Ith-Hils-Weg auf dem Ithkamm bis oberhalb von Ockensen.
Unsere Wandergruppe vor der Dörpmühle Zu Beginn unserer Wanderung hatten wir einen blauen Himmel Sonnenschein Der Ith-Hils-Weg ist gut ausgeschildert Auf naturnahen Pfaden wandern wir zwischen Feldern aus Bärlauch Naturdenkmal: Felsklippen „Adam und Eva“ Unsere „oldies “ Der Ithturm Brotzeit am Ithturm „Felsenwelt“ Wer schlau war, hatte seine Wanderstöcke dabei Bärlauch soweit das Auge reicht Eine Handvoll für zu Hause! Entlang an den Klippen bot sich uns ein toller Weitblick Toller Blick auf das Umland Blick vom Ithkamm Weg Viele Kilometer ging es über den Ithkamm Immer wieder trafen wir auf steile Felsformationen Überall treffen wir auf bizarre Felsformationen Naturdenkmal: Wasserbaum in Ockensen
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen