Mit der Wandergruppe vom Heimatverein Delligsen auf Tour – Ith-Hils-Weg 4.Etappe: Holzen – Kaierde
Wir trafen uns heute morgen wie gewohnt um 9 Uhr an der Dörpmühle zu der 5. Etappe unserer Ith-Hils-Wanderung.
Da Wolfgang Kaste im Urlaub war und Peter Scholz verletzungsbedingt ausfiel, mussten wir 14 Wanderfreunde die heutige Tour ohne Scout bewältigen. Peter hatte Fahrer organisiert, die uns nach Holzen, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung brachten. Er ließ es sich natürlich nicht nehmen, selbst als „Taxifahrer“ zu agieren.
Vom Wanderparkplatz in Holzen wanderten wir auf dem Ith-Hils-Weg im östlicher Richtung über den Hils. Nach knapp 4 km hatten wir den Wilhelm-Raabe-Turm erreicht. Kurz darauf waren wir auf der Bloßen Zelle, mit 480 m die höchste Erhebung im Hils.
Die Beschilderung des Ith-Hils-Weg ist übersichtlich und gut sichtbar an Bäumen und Wegepfosten angebracht. So konnten wir uns gut orientieren.
Wir folgten dem Ith-Hils-Weg bis nach Grünenplan. Hier machten wir an der Wassertretanlage eine Rast, bevor wir zum letzten Teil unserer heutigen Wanderung aufbrachen. Nach 4 1/2 Stunden und gut 16 km hatten wir Kaierde erreicht. Hier warteten schon unsere Fahrer in der „Alten Molkerei“ auf uns.
Unsere Wandergruppe vor der Dörpmühle Holunder am Wegesrand Schöner Ausblick Wir erreichen den Wilhelm-Raabe-Turm Wilhelm-Raabe-Gedenkstein Die Bloße Zelle ist mit 480m die höchste Erhebung im Hils Unsere Wandergruppe auf der Bloßen Zelle Der starke Regen am Vortag hat seins Spuren hinterlassen Wir folgen dem Logo vom Ith-Hils-Weg, das gut sichtbar an Bäumen angebracht ist Schöner Aussichtspunkt an der Feuerschneisenhütte „Waldschönheit in Lila“ Wir entdecken einen Ameisenhaufen Glasbläser im Glasmacherort Grünenplan Weg entlang am Bach, der Grünenplaner Wasser genannt wird Wir machen Rast an der Wassertretanlage Grünenplan Ausblick Richtung Delligsen Am Wegesrand entdeckt: Hummel auf der Suche nach Nektar Fleißige Biene auf der Suche nach Nektar Nach 16 km haben wir Kaierde erreicht Feldweg nach Kaierde Unsere Wandergruppe in Kaierde an der Welle Idyllischer Bachlauf Unser heutiges Ziel: die Alte Molkerei in Kaierde
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Traditionelle Sohlwanderung am 4. Advent – 18. Dezember 2022
- Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen – 4. Dezember 2022
- Besichtigung der Domstadt Hildesheim – 20. November 2022
- Wanderung zur Burg Grubenhagen – 23. Oktober 2022
- Mit dem Förster durch den Herbstwald – 18. Oktober 2022
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen