Besichtigung der Domstadt Hildesheim – 20. November 2022
Mit Wanderfreunden vom Heimatverein Delligsen unternahm ich am Sonntag eine Stadtbesichtigung in Hildesheim.
Unsere Wanderführer Peter Scholz und Wolfgang Kaste hatten die Ausrichtung dieses Tages in die Hände von Richard Bruns gelegt.
Bei der Begrüßung erführen wir von Bruns, dass genau an diesem Sonntag der 1000. Todestag von Bischof Bernward von Hildesheim war.
Die Führung begann in Hildesheims Altstadt. Bruns führte uns durch das historische Fachwerkviertel. Fachkundig erklärte Bruns z. B. das Mahnmal am Lappenberg, das Logenhaus oder den Kehrwiederturm.
Nach einem Mittagessen stand am Nachmittag die Besichtigung der Unesco-Welterbekirche Mariendom auf dem Programm. Beeindruckt lauschten wir Bruns Ausführungen zu der sogenannten Bernwardtür, dem vergoldeten Leuchter mit einem Durchmesser von sechs Metern oder der Legende vom 1000 jährigen Rosenstock.
Weiter ging die Tour zum Marktplatz mit den wieder aufgebauten, historischen Fachwerkhäusern, wie z.B. das Rathaus, das Bäckerhaus oder das berühmte Knochenhauer-Amtshaus.
Zum Abschluss der Stadtführung lud Bruns uns zu Kaffee und Keksen in den Weltladen El Puente e.V. in der Scheelenstraße ein. Der ehemalige Lehrer Richard Bruns ist Gründer des El Puente und engagiert sich seit 50 Jahren für den Fairen Handel.












Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen