Kräuterwanderung im Hils
Zu einer „Kräuterwanderung mit Aussicht“ machte ich mich heute mittag auf den Weg nach Kaierde. Ich war pünktlich an dem vereinbarten Treffpunkt: eine Bank unter einem Ahorn am Ortsausgang Kaierde. Hier wartete ich mit anderen Interessierten auf Diplom Biologin Annette Dombrowski-Blanke, die die Wanderung leitete.
Ich war mit der Vorstellung gekommen, verschiedene Kräuter, die im Wald und auf den Bergwiesen wachsen, kennen zu lernen. Die Führung bot jedoch weitaus mehr. Anette Dombrowski-Blanke führte uns durch das Naturschutzgebiet „Unter dem Idtberg“ in Kaierde und wir erführen viel über die schützenswerte Landschaftsform Trockenrasen.
An den Hängen des Idtberges weideten in früheren Zeiten Schafe, Rinder oder auch Ziegen. Durch diese extensive Beweidung entstand der Halbtrockenrasen. Viele Pflanzen, Insekten und anderen Tieren sind auf diesen mageren Lebensraum angewiesen.
Für die heutige Landwirtschaft sind diese Flächen unattraktiv und drohen zu verbuschen. Deshalb pflegen Naturschützer seit vielen Jahren den Halbtrockenrasen unter dem Idtberg.
Seit 2011 weiden hier Ziegen und Schafe „im Auftrag“ der Biologischen Schutzgemeinschaft Lenne-Weser-Leine e.V. und verhindern so eine Verbuschung und Bewaldung an den Hängen des Idtberges.
Unser Treffpunkt unter dem Ahornbaum am Ortsausgang Kaierde Zu Beginn der Wanderung reicht Annette Dombrowski-Blanke selbstgemachte Bärlauchschnecken Bärlauchschnecken aus Blätterteig Anette Dombrowski-Blanke zeigt der Gruppe Interessierter Pflanzen, die bevorzugt auf den Trockenrasenflächen vorkommen Halbtrockenrasen Idtberg bei Kaierde Schafe und Ziegen weiden auf den Hängen des Idtberges Hier treffen wir die Landschaftspfleger auf vier Beinen „mmh….lecker…..“ Halbtrockenrasen unter dem Idtberg bei Kaierde
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen