Christi Himmelfahrt und Vatertag im Hils – Eine Verbindung von Tradition und Geselligkeit (25.05.2017)
Christi Himmelfahrt im Hils ist ein besonderes Ereignis, das für viele auch als Vatertag gefeiert wird. Der Tag begann mit einem musikalischen Gottesdienst an der Braunschweiger Hütte, wo Pastorin Sandra König über die Bedeutung von Christi Himmelfahrt sprach. Traditionell endete der Gottesdienst mit dem Hils-Lied „Droben im Hils“. Der Heimatverein Delligsen sorgte währenddessen für das leibliche Wohl der Besucher, die den Tag bei Gegrilltem und Getränken genossen. Im Laufe des Tages füllte sich der Wald mit fröhlichen Ausflüglern, darunter viele Familien und Vatertags-Gruppen.






Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- Frühlingswanderung auf dem Ith – Zweite Etappe des Ith-Hils-Wegs 27.04.2025
- Ferienpass-Aktion im Hils: Kinder pflanzen Kastanienallee 09.04.2025
- Blütenteppich im Wald – Märzenbecherzauber bei Sehlem 23.03.2025
- Auf den Spuren der Zwangsarbeit: Eine bewegende historische Wanderung bei Holzen 23.02.2025
Kategorien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- hubert beder bei Naturerlebnis bei Regen – Dritte Etappe auf dem Ith-Hils-Weg 25.05.2025
- hubert beder bei Ferienpass-Aktion im Hils: Kinder pflanzen Kastanienallee 09.04.2025
- Olaf Wiesemann bei Die Tradition der Sohlwanderung im Hils
- Martin Gründel bei Wanderung auf dem Töpferweg DU 6 – Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften -29.09.2024-