Traditionelle Sohlwanderung zum Raabeturm im Hils (18.12.2017)
Am Sonntag machten sich die Delligser Wanderfreunde, wie viele andere Gruppen aus der Umgebung, zur traditionellen Sohlwanderung auf. Der Aufstieg zum Raabeturm führte durch eine verschneite Waldlandschaft, die einen schönen Kontrast zum tristen Wetter im Tal bildete. Weil ich selbst nicht dabei sein konnte, stammen die Bilder von meinem Wanderfreund Thomas Krengel. Am Ziel, dem Raabeturm, erwarteten die Teilnehmer warme Getränke und Speisen – ein perfekter Abschluss für die winterliche Wanderung im Hils.
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Ein neues Jahr über Delligsen – Feuerwerk vom Röhnberg – 01.01.2025 –
- Sohlwanderung von Grünenplan zum Wilhelm-Raabe-Turm am 22. Dezember 2024
- Sternwanderung im Hils: Ein herbstlicher Wandertag mit dem Heimatverein 03.11.2024
- Wanderung auf dem Ith-Hils-Weg: Grünenplan – Holzen 20.10.2024
- Die Tradition Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen
Kategorien
Neueste Kommentare
- Olaf Wiesemann bei Die Tradition der Sohlwanderung im Hils
- Martin Gründel bei Wanderung auf dem Töpferweg DU 6 – Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften -29.09.2024-
- Olaf Wiesemann Göttingen bei Wanderabenteuer im Külf: Naturerlebnis und grandiose Ausblicke -17.03.2024-
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020