SELTER-HILS WANDERUNG -16.Juli 2023-
Für Sonntag 16. Juli 2023 hatten die Wanderführer vom Heimatverein Delligsen, Peter Scholz und Wolfgang Kaste, zu einer Selter – Hils Wanderung eingeladen.
Wir starteten morgens an der B3: Bushaltestelle, Abzweigung Düsterntal.
Wir folgten dem ausgeschilderten Wanderweg Del1 und marschierten bergan zum Höhenzug Selter, wo wir eine herrliche Sicht auf die Ortschaften Varrigsen und Ammensen genossen.
In Höhe Ammensen verließen wir den Selter und gingen durch Ammensen und dann hinauf in die Wälder vom Hils.
Bald erreichten wir den Platz am Barbarakreuz, wo die Barbarabaude, Labyrinth und verschiedene Sitzgelegenheiten zum Verweilen einluden.
Für ein Erinnerungsfoto platzierten wir uns um die Windrose, dem neusten Highlight am Barbarakreuz.
Nach der Rast am Barbarakreuz verließen wir den Wanderweg Del1, um auf Naturpfaden über die Hünenburg zur Köhlerhütte zu wandern.
Von der Köhlerhütte ging es weiter auf dem Del1, vorbei am Schloss Delligsen bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.








Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Neueste Beiträge
- Im Herbstregen durch die malerische Heimat -05.11.2023-
- Ausflug zum Schloss Derneburg und Burg Wohldenberg -15.10.2023-
- Auf Schusters Rappen durch die Natur: Highlights vom 4. Ith-Hils-Wandertag -03.09.2023-
- SELTER-HILS WANDERUNG -16.Juli 2023-
- KIRSCH-ERLEBNIS-WANDERUNG IN DER RÜHLER SCHWEIZ -23.April 2023-
Kategorien
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen