Die Gruppe Interessierter vor dem Stollen Gustav
Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils-1
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Traditionelle Sohlwanderung am 4. Advent – 18. Dezember 2022
- Sternwanderung der Heimatvereine Delligsen, Kaierde und Varrigsen – 4. Dezember 2022
- Besichtigung der Domstadt Hildesheim – 20. November 2022
- Wanderung zur Burg Grubenhagen – 23. Oktober 2022
- Mit dem Förster durch den Herbstwald – 18. Oktober 2022
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo ich war Gestern in Lenne und musste mit einigen Bestürzen den Zustand der einzelnen Lager beobachten ,von der Größe des Lagers war ich vollkommen Überrascht ,meiner Meinung nach ist das Lager viel Grösser als Buchenwald,warum wird das Verschwiegen auch die Menschen die da heute Wohnen sind nach über 70 Jahren immer noch Komisch,
ich denke das das Lager mehr Begutachtung verdient hat statt es ,tot geschwiegen wird und jetzt wieder total vergammelt.
Ich war über den ungepflegten zustand jedenfalls bestürzt.
Gruß aus NRW.
Hallo, am 17.November 2018 findet eine geführte Wanderung zu den Stätten der Zwangsarbeiter statt. Es werden verschiedene Standorte, unter anderem die Gedenkstätte Lenner Lager aufgesucht. Hier erfahren Interessierte viel über die Zwangsarbeiter unter dem Nationalsozialismus in dieser Region. Kommen Sie doch zu der Veranstaltung. Treffen ist um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Holzen. Die fachkundige Führung übernimmt wieder Jutta Henze. Dies ist ein wertvoller Beitrag gegen das Verschweigen, bzw. gegen das Vergessen.
Liebe Grüße nach NRW
Hallo,
Wann kann man sich dafür wieder anmelden?
Treffen ist um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Holzen. Die fachkundige Führung übernimmt wieder Jutta Henze. Wanderung zu den Stätten der Zwangsarbeiter statt. Es werden verschiedene Standorte, unter anderem die Gedenkstätte Lenner Lager aufgesucht. Hier erfahren Interessierte viel über die Zwangsarbeiter unter dem Nationalsozialismus in dieser Region.