Sohlwanderung mit Wanderfreunden vom Delligser Heimatverein
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung“ trafen wir uns am Sonntagmorgen am Von-Langen-Platz, um gemeinsam zum Raabeturm zu wandern. Da es nachts geregnet hatte, entschied unser Wanderführer Thomas Krengel, nicht über den Hilskammweg zu wandern. Stattdessen ging es über den Tanzbergweg. Auf diesem Untergrund waren die ca. acht Kilometer sehr angenehm zu bewältigen.

Für die letzten 400 Meter verließen wir den bequemen „Highway“. Wir bogen rechts ab und nahmen einen Waldpfad mit stetigen Anstieg bis zum Raabeturm. Hier erwartete uns ein wärmendes Feuer und auch für Essen und Trinken war gesorgt.
Trotz Nieselregen und Nebel trafen immer mehr Wandergruppen ein. Schließlich war der Platz auf dem Großen Sohl mit mehreren hundert Wanderfreunden gefüllt.
Die Turmreden hielten Hans-Joachim Bode, erster Vorsitzender des Hils- und Verkehrsvereins und Karl-Heinrich Waak von der Sohlbruderschaft aus Hannover.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Mit der Kranzniederlegung am Denkmal des Schriftstellers Wilhelm Raabe endete der offizielle Teil der Veranstaltung.


Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen