Wanderung im Hils: Hünenburg und Köhlerhütte – 26.07.2020
„Wenn Engel wandern, dann lacht die Sonne“, so kann man die Wanderung zur Köhlerhütte der Wandergruppe vom Heimatverein Delligsen überschreiben. Denn während der Himmel beim Start der Wanderung noch grau und trüb war, zeigte sich oben im Hils zunehmend die Sonne.
Nach langer Corona bedingter Wanderpause startete die Wandergruppe vom Heimatverein Delligsen am Sonntag einen Ausflug in den Hils. Wanderführer Peter Scholz und Wolfgang Kaste führten die Gruppe vom Wanderparkplatz Jägerlinde (K 62 zwischen Kaierde und Weenzen) hinauf zum Barbarakreuz und dann über die Hünenburg zur Köhlerhütte.
Unterwegs machte Tobias Scholz die Wanderer auf die Überreste der Eringaburg (Hünenburg) aufmerksam. Er hatte Bildmaterial dabei und hielt einen interessanten Vortrag über die mittelalterliche Befestigungsanlage.
An der Köhlerhütte wurde eine Pause eingelegt und alle stärkten sich mit deftigen Speisen und diversen Getränken. Danach marschierte die Gruppe Richtung Delligsen, wo die Tour endete.
Die Wandergruppe vom Heimatverein Delligsen Noah genießt den Ausblick über Papas Schulter Probewandeln im Labyrinth Kleiner Wandersmann mit Opas Hut 🙂 Tobias Scholz hält einen Vortrag über die Hünenburg Schöner Ausblick Pause an der Köhlerhütte Das mitgebrachte Essen wird in der Pfanne gebrutzelt Bei traumhaften Wanderwetter durch Feld und Flur
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen