Winterwanderung vom Heimatverein Delligsen durch das Leinetal von Elze – Banteln
Winterwanderung – die tief stehende Wintersonne lässt die Kristalle auf den schneebedeckten Wiesen glitzern. In einer Schutzhütte mitten im tief verschneite Wald machen wir Rast und holen die Thermoskannen mit den heißen Getränken aus dem Rucksack….
….so hätte ich mir unsere Winterwanderung gewünscht. Stattdessen haben wir Regenwetter und Temperaturen um die 4 Grad.
Ein Wetter um es sich mit einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich zu machen. Oder um die Fotos vom letzten Urlaub zu sortieren, den Schreibtisch aufzuräumen oder sonst was im gemütlichen, warmen Wohnzimmer.
Aber der Termin für unsere Winterwanderung steht schon lange fest. Peter und Wolfgang haben sich wieder viel Mühe mit der Ausarbeitung der Strecke gemacht. Und eigentlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung 🙂
Ich raffte mich also auf und ausgerüstet mit Funktionsjacke und Regenschirm traf ich mich morgens mit meinen Mitwanderern an der Dörpmühle in Delligsen. Wir bildeten Fahrgemeinschaften und fuhren mit dem Auto nach Banteln. Von hier ging es mit dem Zug weiter nach Elze.
Vom Elze Bahnhof wanderten wir durch das Leinetal zurück nach Banteln. Wir überquerten zuerst die Bahngleise auf der Füßgängerbrücke. Dann folgten wir dem Rieheweg und waren schon noch ein paar hundert Metern mitten in der Feldmark.
Wir gingen Richtung Leine und folgten dann dem Lauf des Flusses bis kurz vor Gronau. In Gronau kamen wir auf den Kampweg, vorbei am Leintor-Kreisel und gelangten schließlich auf den Bantelner Weg. In Höhe Krankenhaus wird der Bantelner Weg zur Bantelner Allee. Diesem folgten wir bis zurück nach Banteln.
Unsere Wandergruppe auf dem Bahnhof in Banteln Wir folgen dem Lauf der Leine Wir wandern entlang der Leine Stromschnellen der Leine Die Leine zwischen Elze und Gronau Wir wandern Richtung Gronau Feldweg kurz vor Gronau Rast auf einem Schulhof in Gronau Peter am Friedrich-Ebert-Gedenkstein Auf dem Bantelner Weg Auf dem Bantelner Weg Lindenallee Die Feldberger Kapelle Die Feldberger Kapelle Die Feldberger Kapelle Fußweg Friedhof – Banteln Der abgestorbene Baum ist innen hohl Bizarr geformter, abgestorbener Baum auf dem Bantelner Weg Gronauer Weg in Banteln Blick ins Wildgehege
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bärbel und ich wandere und fotografiere gerne. Ich blogge über das Wandern in meiner Heimat. Mehr über mich erfährst du hier.
Kategorien
Neueste Beiträge
Galerien
Neueste Kommentare
- Baerbel Negraszus bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Martina Tenzer bei Wanderung im Selter und Besichtigung der Stroiter Mühle – 30.August 2020
- Jutta Henze bei Sonnenuntergang über Holzen
- Baerbel Negraszus bei Sonnenuntergang über Holzen
- PIETSCHMANN BERNHARD bei Sonnenuntergang über Holzen